Pattydoo: Liv Business mit rundem Ausschnitt
Sowas trage fast täglich im Büro zu Hosenanzügen. Wieder ist der Schnitt zum Ausdrucken und Zusammenkleben und wieder – wie bei Maria Denmark kann man jedes Teil mit einigen Blättern separat zusammenkleben. Keine Riesenfläche auf dem Fußboden.
Dank der Videoanleitungen ist das Shirt kein Problem. Die einzelnen Schritte muss ich hier nicht wiederholen, die hat Pattydoo alle wunderbar im Video erklärt.
Lediglich beim Besatz für den Halsausschnitt musste ich etwas ändern: im Video nimmt sie Bündchenstoff und näht das Bündchen mit der Overlock fest – fertig. Ich habe aber den ‚Hauptstoff‘ genommen, die dunkelblaue Viskose. Und die musste ich nach dem Overlock-Festnähen doch noch von außen mit der normalen Nähmaschine feststeppen. Sah sonst komisch aus, der innenliegende Teil wollte nicht glatt liegen.
Beim allerletzten Schritt, der Zwillingsnaht unten am Saum, hab ich dann Murks gemacht – meine zweite Garnrolle für den Oberfaden hatte sich klammheimlich verhakt und wollte nicht abspulen. Das hab ich aber erst nach 15cm gemerkt.
Macht wirklich Spaß, eine festgezurrte Zwillingsnaht wieder aufzutrennen…
Das T-Shirt in dunkelblau ist schlicht und simpel – genau richtig für ‚unter den Hosenanzügen‘. Und trotz aller Schlichtheit flotter als der Schnitt von burda. Wird also mein Grundschnitt für diese basic-T-Shirts!